
Unser Unternehmen und unsere Batterien wurden kürzlich im NDR-Markttest-Video vorgestellt – und wir haben hervorragend abgeschnitten.
Der System- & Antriebskomponentenspezialist ANSMANN stellt zu seinem 30-jährigen Bestehen sein neues GRAVELEC-System vor. Wie der Name schon sagt, ist das smarte und gleichzeitig leichte System primär für Gravel- und Cityräder gedacht.
GRAVELEC beschreibt ein elektrisch unterstütztes Gravel-Bike. Als Marke vollwertig geschützt und eingetragen, setzt sich der Begriff GRAVELEC aus den beiden Worten GRAV(EL)-Bike und (PED)ELEC zusammen. Kunden, welche das System verbauen, können exklusiv den Namen für die Vermarktung ihrer Räder nutzen.
Die hauseigene Entwicklung hat es geschafft, das System, bestehend aus dem 40 Nm starken Motor sowie dem vollintegrierten 252 Wh Akku, auf nur 4 Kilogramm Gesamtgewicht zu reduzieren. Die Reichweite liegt bei diesem System bei bis zu 70 km, vollständig aufgeladen ist der Akku in etwa 3 h. Größere Ausbaustufen des Akkus mit bis zu 500 Wh befinden sich aktuell in der Entwicklung und werden ab 2022 verfügbar sein.
Das GRAVELEC-System ist modular aufgebaut, somit können alle im System befindlichen Displays und Motoren über robuste Steckverbinder einfach untereinander getauscht werden. So kann der Kunde ganz einfach auf einen Motor mit höherem Drehmoment oder von einem Heck- auf einen Frontmotor umsteigen, ganz ohne Änderung der Steuerung.
Auch im Bereich der Displays hat sich einiges getan. So ist neben verschiedenen LCDDisplays die Steuerung nun auch über ein modernes, auf das Wesentliche reduzierte LED-Bedienpanel, möglich. Auf Motorenseite kann je nach Anwendung zwischen 40-60 Nm Drehmoment sowie zwischen Ketten- oder Riemenantrieb gewählt werden.
Bei diesem vollintegrierten GRAVELEC-System ist der Kunde komplett frei im Design. Optional kann der Kunde auch auf ein bestehendes Standard-Unterrohr von ANSMANN zurückgreifen. Zum Integration der Antriebskomponenten in das Rad-Design werden 3DDaten zur Verfügung gestellt.
Das GRAVELEC-System ist ab sofort verfügbar und auf den ersten Messen bereits erfolgreich vorgestellt worden.
Unser Unternehmen und unsere Batterien wurden kürzlich im NDR-Markttest-Video vorgestellt – und wir haben hervorragend abgeschnitten.
ANSMANN, ein führender Anbieter von Batterie- und Ladetechnik, hat für die erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb das begehrte TOP 100-Siegel erhalten.
„Freiheit in einer mobilen Welt zu schaffen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.“
Das Projekt „BioBattery“ – unterstützt durch das Fraunhoferinstitut in Darmstadt - zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe, ist Ende August 2021 erfolgreich abgeschlossen worden.
Zahlreiche „Elektroseelsorger“ ebnen den Flutopfern im Ahrtal Schritt für Schritt den Weg zurück in die Normalität. Tatkräftig mit angepackt hat auch Elektrotechnik-Ingenieur Patrick Megerle, tätig bei der Firma Ansmann in Assamstadt.
GRAVELEC beschreibt ein elektrisch unterstütztes Gravel-Bike.