Die Abluft muss im Brandfall ungehindert abziehen können, der AkkuSafe sollte nicht vor Fluchtwegen platziert werden und idealerweise in der Nähe eines Rauchabzugs stehen. Zudem ist eine ordnungsgemäße Erdung erforderlich, der Standort sollte im Fluchtplan vermerkt sein und der Besitz des AkkuSafes der Versicherung gemeldet werden.
Sorgenfrei Akkus aufbewahren mit unserem AkkuSafe
Akkus sicher lagern und transportieren!

So lagerst du deine Akkus richtig
Elektrogeräte sind sicher aufbewahrt.

Basic
- Löschaufsatz - autom. Brandbekämpfung
- 117 x 104 x 76 cm
- 450 l Aufbewahrungsvolumen
- 224 kg
- TÜV-geprüfter Gefahrgut- und Transportbehälter
- Chrom-Nickel-Stahl - rostbeständig
- von -40 bis +65 °C temperaturbeständig
- Paletten und Hubwagen geeignet

Complete
- Löschaufsatz - autom. Brandbekämpfung
- 117 x 193 x 76 cm
- 450 l Aufbewahrungsvolumen
- 345 kg
- TÜV-geprüfter Gefahrgut- und Transportbehälter
- Chrom-Nickel-Stahl - rostbeständig
- von -40 bis +65 °C temperaturbeständig
- Paletten und Hubwagen geeignet

Mini
- Löschaufsatz - autom. Brandbekämpfung
- 40 x 64 x 60 cm
- 100 l Aufbewahrungsvolumen
- 71 kg
- TÜV-geprüfter Gefahrgut- und Transportbehälter
- Chrom-Nickel-Stahl - rostbeständig
- von -40 bis +65 °C temperaturbeständig
- Paletten und Hubwagen geeignet
Funktionsweise
Der AkkuSafe kann auch an bestehende Wassersprinkler- und Kohlendioxid-Löschanlagen angeschlossen werden.
- Defekter Akku fängt Feuer im AkkuSafe
- Die Aktivierungs-Membran schmilzt durch das Feuer
- Feuerlöschgranulat wird freigesetzt
- Brand wird durch Löschgranulat erstickt

Transportabel, stationär und unterwegs
Der ANSMANN AkkuSafe nutzt das maximal zugelassene Transport- bzw. Lagervolumen von 450 Liter zu 97,7 % aus, besticht mit Kompaktheit und passt auf eine Palette: Mehr Transporttauglichkeit geht nicht.
Gesetzliche Verschärfung in Sicht
Mit dem ANSMANN AkkuSafe kannst du schon jetzt auf den künftigen Standard umrüsten.

Können wir dir bei deinem Projekt weiterhelfen?
Entdecke, wie wir dein Projekt zum Erfolg führen können. Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung, um dir dabei zu helfen.
Häufig gestellte Fragen
Nach einer erfolgreichen Löschung muss der AkkuSafe wieder geprüft und aufbereitet werden. Ersatzteile wie Schmelzlot und Löschmittelgranulat müssen ersetzt werden, der gesamte Vorgang muss bei ANSMANN oder einem zertifizierten Partner durchgeführt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Können wir dir bei deinem Projekt weiterhelfen?
Die meisten Projektmanager wenden sich vor Beginn des Projekts an uns.