11
.
04
.
2025

Bildung fördern, Perspektiven schaffen: mit ANSMANN ins Ausland

Der Förderpreis der Wirtschaftsjunioren geht 2025 an Julia Wiederroth - sie absolviert einen internationalen Auslandsaufenthalt bei der ANSMANN Gruppe.

Seit vielen Jahren engagieren wir uns als ANSMANN AG aktiv in der Nachwuchsförderung - regional verwurzelt und international vernetzt. Auch 2025 unterstützen wir den Förderpreis des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren, der Schülerinnen und Schülern international ausgerichteter Wirtschaftsgymnasien spannende Praxiserfahrungen ermöglicht.

Die diesjährige Preisträgerin Julia Wiederroth, Schülerin der 12. Klasse der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim, wird einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt in Großbritannien absolvieren. Dort erhält sie Einblicke in die Arbeitsweise eines international tätigen Unternehmens - direkt vor Ort.

Gemeinsam für starke Perspektiven 

Der Förderpreis wird seit über 30 Jahren vom Förderkreis der Wirtschaftsjunioren vergeben - getragen durch das Engagement ehemaliger Mitglieder und regionaler Unternehmen. Als langjähriger Partner freuen wir uns, Teil dieses Projekts zu sein und erneut einen jungen Menschen beim Sammeln von Auslandserfahrung zu unterstützen. Der Förderkreis übernimmt dabei einen Großteil der Finanzierung, wir sorgen vor Ort für ein spannendes und praxisnahes Erlebnis.

Persönliche Begegnungen und hohe Motivation 

Am 27. März 2025 fand das Auswahlverfahren bei uns in Assamstadt statt. Vier Bewerberinnen überzeugten mit ihren kreativen und persönlichen Präsentationen - zum Teil auf Englisch. Die Entscheidung fiel der sechsköpfigen Jury nicht leicht, doch Julia Wiederroth konnte mit ihrerMotivation und ihrem Auftreten besonders punkten.

Interkultureller Austausch beginnt vor Ort 

Bereits im Februar hatten wir die Möglichkeit, unser Unternehmen im Rahmen einer Informationsveranstaltung an der Kaufmännischen Schule Mergentheim vorzustellen. Dabei ging es nicht nur um Arbeitsinhalte, sondern auch um kulturelle Besonderheiten - denn interkulturelle Kompetenz ist ein Schlüssel für die Zukunft.

Für die Fachkräfte von morgen 

In Projekten wie dem Förderpreis sehen wir eine wichtige Investition in die Zukunft: Junge Menschen erhalten frühzeitig Einblicke in reale Arbeitswelten, lernen neue Kulturen kennen und wachsen über sich hinaus. Für uns als international tätiges Unternehmen ist genau diese Kombination aus Fachwissen, Neugier und Offenheit entscheidend - heute und morgen.