Deutsch
  • Sprachauswahl:
  • Flag-de Deutsch
  • Flag-en Englisch
  • Flag-fr Français
  • Flag-nl Nederlands
  • Flag-sv Svenska
  • Flag-fi Suomi
  • Flag-nb Norsk
ANSMANN AG
  • Support
  • Kontakt
  • Benutzerkonto
  • 0 Warenkorb
  • Suche
0 Warenkorb
ANSMANN AG
Consumer
Icon_akkus
Akkus & Batterien
Icon_ladegeraete
Ladegeräte & Netzteile
Icon_lichttechnik
LED-Lichttechnik
Icon_powerbanks
Powerbanks
Icon_multimedia
Multimedia
Icon_ansmann-kids
ANSMANN4Kids
Industrial
Icon_akkusysteme
Akkusysteme
Icon_ladesysteme
Ladesysteme
Icon_ebike-systeme
E-Mobility
Icon_battery-intelligence
Battery Intelligence
Unternehmen
Über uns
Technologie
Nachhaltigkeit
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung & Duales Studium
Praktika & Abschlussarbeiten
Warum ANSMANN?
Zum Shop
Consumer
Industrial
Unternehmen
Karriere
Support
Kontakt
Login
Deutsch
  • Sprachauswahl:
  • Flag-de Deutsch
  • Flag-en Englisch
  • Flag-fr Français
  • Flag-nl Nederlands
  • Flag-sv Svenska
  • Flag-fi Suomi
  • Flag-nb Norsk

ANSMANN erhält TOP 100-Siegel für seine Innovations-Qualitäten

ANSMANN, ein führender Anbieter von Batterie- und Ladetechnik, hat für die erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb das begehrte TOP 100-Siegel erhalten. Diese Auszeichnung erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Das Unternehmen wurde für seine innovativen Ansätze und insbesondere für sein Engagement in zahlreichen Forschungsprojekten ausgezeichnet.

Derzeit arbeitet das Innovationsteam bei ANSMANN an bis zu fünf Forschungsprojekten pro Jahr. Diese beschäftigen sich mit der automatisierten Zerlegung von Akkus für das Recycling, der Wiederbefüllung von Primärbatterien und dem Einsatz rein biobasierter Komponenten in Akkugehäusen. Darüber hinaus beschäftigt sich ANSMANN mit der Zukunft der Arbeit im Zeichen des digitalen Zwillings. Dabei geht es um die enge Zusammenarbeit von Mensch und Technik, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Fähigkeiten von Mensch und Maschine optimal zu nutzen. ANSMANN arbeitet dabei mit Hochschulen, Universitäten und anderen Unternehmen in Konsortien zusammen, die von deutschen Ministerien gefördert wird.

Alfred Bergold, im Innovationsmanagement bei ANSMANN, kommentierte den Erfolg mit den Worten: "Wir freuen uns sehr, dass wir als ANSMANN AG zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland gehören. Dieser Erfolg bestärkt und motiviert uns im Innovationsteam an vielen verschiedenen Themen zu arbeiten, die zur Zukunftssicherung des Unternehmens beitragen werden. Digitalisierung, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft stehen dabei besonders im Fokus."

Das TOP 100-Siegel wird seit 1993 an die innovativsten Unternehmen in Deutschland vergeben und gilt als wichtige Auszeichnung für die Forschungs- und Innovationsarbeit von Unternehmen. Dem Wettbewerb liegt ein wissenschaftliches Auswahlverfahren zugrunde. Im Auftrag des Veranstalters compamedia untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team ANSMANN anhand von mehr als 100 Kriterien in fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top100.de/pruefkriterien). Besonders wichtig ist dabei die Frage, ob die Innovationen eines Unternehmens Zufallsprodukte sind oder systematisch geplant und damit in Zukunft wiederholbar sind.

„Bei TOP 100 geht es um die Frage, welchen Stellenwert das Innovationsziel im Unternehmen einnimmt“, sagt Prof. Dr. Nikolaus Franke, wissenschaftlicher Leiter des Wettbewerbs. „Dominieren Routinen und Gewohnheiten oder aber ist das Unternehmen in der Lage, Bestehendes zu hinterfragen, kreativ und neu zu denken und erfolgreich am Markt durchzusetzen? Wir analysieren diese Fähigkeit anhand von mehr als 100 Prüfkriterien“, erläutert er.

ANSMANN ist stolz darauf, zu den Unternehmen zu gehören, die dieses wichtige Siegel erhalten haben.

ANSMANN erhält TOP 100-Siegel für seine Innovations-Qualitäten
1. Februar 2023

ANSMANN, ein führender Anbieter von Batterie- und Ladetechnik, hat für die erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb das begehrte TOP 100-Siegel erhalten.

Mehr Informationen hier

Paperplane
Hilfe, die ankommt: Wir unterstützt Menschen aus der Ukraine
14. April 2022

„Freiheit in einer mobilen Welt zu schaffen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.“

Mehr Informationen hier

Paperplane
ANSMANN gewinnt Innovationspreis mit Projekt „BioBattery“
6. Dezember 2021

Das Projekt „BioBattery“ – unterstützt durch das Fraunhoferinstitut in Darmstadt - zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe, ist Ende August 2021 erfolgreich abgeschlossen worden.

Mehr Informationen hier

Paperplane
Assamstadt: Stiller Held, der tatkräftig anpackt
2. Dezember 2021

Zahlreiche „Elektroseelsorger“ ebnen den Flutopfern im Ahrtal Schritt für Schritt den Weg zurück in die Normalität. Tatkräftig mit angepackt hat auch Elektrotechnik-Ingenieur Patrick Megerle, tätig bei der Firma Ansmann in Assamstadt.

Mehr Informationen hier

Paperplane
ANSMANN stellt neues GRAVELEC-System vor
26. November 2021

GRAVELEC beschreibt ein elektrisch unterstütztes Gravel-Bike.

Mehr Informationen hier

Paperplane
Mobile Energie als 100.000 Euro Sachspende für die Flutgebiete in NRW
3. August 2021

ANSMANN schickt Powerbanks und Taschenlampen in die Katastrophengebiete in NRW

Mehr Informationen hier

Paperplane
Mehr Laden chevron-down
ANSMANN AG
Consumer
Industrial
Unternehmen
Karriere
Support
Downloads
FAQ
Zum Shop

©️ 2009-2023 ANSMANN AG Alle Rechte vorbehalten.

Folgen Sie uns.

Facebook Instagram Youtube Xing
AGB
Widerruf
Garantiebedingungen
Impressum
ANSMANN Wiki
Datenschutzerklärung
Zahlung
Wir verwenden Cookies

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu bieten, setzen wir auf dieser Webseite Cookies ein. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir diese für die in unserer Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke. Wählen Sie aus, welchen Cookies Sie zustimmen.

Datenschutzerklärung Impressum