Induktions Ladegeräte
Bei diesem Ladekonzept wird die Energie mittels induktiver Kopplung über ein magnetisches Wechselfeld übertragen. Dadurch kann diese Technik die Ladung eines Endgerätes ohne Verkabelung oder offene Ladekontakte realisieren.
Durch die Induktions-Technologie wird der Ladestrom vom Sender auf den Empfänger übertragen. Die nachgeschaltete Ladeschaltung kann individuell nach Kundenspezifikation gestaltet werden. Diese kann von der einfachen Dauerladung für NiMH- oder Pb-Akkus bis zur controllergesteuerten Ladung für Li-Ion-Akkupacks realisiert werden. Auch die Integration der kompletten Induktions-Ladeschaltung in einen Akkupack ist realisierbar.
Der Ladevorgang erfolgt durch das Auflegen und die automatische Erkennung des jeweiligen Endgerätes. Vorteil dieser drahtlosen Stromübertragung ist unter anderem, dass keine Kontaktprobleme durch Verschmutzung oder Oxidation auftreten können, da bei der Induktionsladung keine direkte elektrische Kontaktierung erforderlich ist. Dies ist für Endgeräte interessant, die in rauer Umgebung eingesetzt werden sollen. Ebenso können auf diese Weise Applikationen in spritzwasser- oder EX-geschützten Gehäusen einfach und bequem geladen werden.
Vorteile:
- Kontaktlose Ladung
- Keine mechanische Verbindung
- Keine verschmutzten Kontakte
- Spritzwassergeschützte Gehäuse
- In EX-Geräten einsetzbar
- Einfache Handhabung

Unsere Selbst entwickelten und konfektionierten Akkupacks sowie unsere Ladegeräte und Netzteile finden in verschiedenen Branchen Anwendung - bald auch in Ihrer?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne kompetent und umfassend.